
Keyhole Markup Language (KML) ist eine Auszeichnungssprache zur Beschreibung von Geodaten für die Client-Komponenten der Programme Google Earth und Google Maps. KML befolgt die XML-Syntax, liegt in der Version 2.2 vor und ist ein Standard des Open Geospatial Consortium. == Eigenschaften == === Geometrie-Elemente === KML-Dokumente können Geodaten...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Keyhole_Markup_Language
(KML) engl.: Keyhole Markup Language Themengebiet: Allgemeine Informatik Geo-Informationssysteme Internetsysteme Bedeutung: KML wurde ursprünglich von der Keyhole Corp. für den Keyhole Earth Viewer entwickelt, der nach Übernahme durch Goog...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=350756004
Keine exakte Übereinkunft gefunden.